Das Wochenbett ist eine unglaublich aufregende Zeit. Eine Zeit des ersten Kennenlernens  und des Einfindens in die neue Rolle als Eltern.

In dieser sehr sensiblen Zeit braucht es Menschen, die weder werten noch belehren, sondern durch ihre fachliche Kompetenz ruhig und behutsam unterstützen. Denn auch die natürlichsten Dinge der Welt, wie zum Beispiel das Stillen, klappen nicht immer gleich. Da ist es gut, sich im Vorfeld bereits eine Hebamme gesucht zu haben, die euch nach der Geburt zu Hause besucht und unterstützt.

Die Aufgaben einer nachbetreuenden Hebamme sind

  • Stillhilfe
  • Gewichtskontrolle des Neugeborenen, Beobachtung der Ausscheidung
  • Kontrolle auf Anzeichen einer Neugeborenengelbsucht
  • Unterstützung bei der Säuglingspflege sowie der Nabelpflege
  • Durchführung von Prophylaxen (u.a. Vitamin K.)
  • Blutabnahme für das Stoffwechselscreening (PKU)
  • Kontrolle der mütterlichen Rückbildung
  • Kontrolle der Geburtsverletzung
  • Anleitung der ersten leichten Rückbildungsübungen
  • Beantwortung jeglicher Fragen
  • u.v.m.

Wir haben beide Kassenverträge, die die Betreuung in Schwangerschaft und Wochenbett, abecken. Weche Wiener Bezirke im Rahmen unseres Kassenvertrags abgedeckt werden, seht ihr in der Auflistung.

LUCIA Tel.: 0650/9675759 

  • 1020
  • 1200
  • 1210

KARO Tel.: 0676/4951180

  • 1060
  • 1070
  • 1080

Mehr zum Thema Nachbetreuung findet ihr unter www.hebammen.at