Seit 2007 bin ich Hebamme und habe dann für 15 Jahre im Kreißsaal der Klinik Hietzing gearbeitet. Seit 2023 arbeite ich als vollzeit Lehrende an der FH Campus Wien im Studiengang Hebamme.

2014 habe ich mein erstes Kind, Felix,zur Welt gebracht. Die Schwangerschaft habe ich als sehr mühsam empfunden. Ich habe sehr lange unter der Übelkeit gelitten und gegen Ende noch schreckliche Symphysenschmerzen dazu bekommen. Die Akupunktur kannte ich damals nur in Zusammenhang mit Geburtsvorbereitung. Das habe ich in Anspruch genommen und Felix in 4,5 Stunden komplikationslos geboren. 

2016 wurde ich mit unserer Tochter Marie schwanger, und in den ersten Wochen der Schwangerschaft war klar, dass mir die Beschwerden wieder nicht erspart bleiben sollten. Mit noch einem Kind zu Hause, hatte ich nicht die Möglichkeit mich gleich viel zu schonen wie in der ersten Schwangerschaft und somit machte ich mich auf die Suche nach einer Therapieform die auch in der Schwangerschaft möglich ist. Lustig eigentlich, dass man sich selbst als Hebamme mit manchen Dingen erst auseinandersetzt, wenn man selber schwanger ist. Ich bin schnell zur Akupunktur gekommen und habe mich wegen meiner Hyperemesis behandeln lassen. Die Besserung war sofort spürbar und mein Interesse an der TCM geweckt. Noch während der Schwangerschaft habe ich die Ausbildung für TCM in der Geburtshilfe gestartet und 1,5 Jahre später mit Auszeichnung diplomiert. 

Nach meiner Karenz habe ich mich dann mit Lucia, die auch immer begeistert akupunktiert hat, zusammengetan und seit 2018 bieten wir gemeinsam geburtsvorbereitende und schwangerschaftsbegleitende Akupunktur im Eltern-Kind-Studio LUVundLEE an.